Veranstaltungen für Kinder

Grüne Handpuppe mit wuscheligem Kopf in roten Gummistiefeln hält einen Löffel mit Erde über einen Blumentopf mit Kräutern – Szene aus dem Figurentheaterstück ‚Als der kleine Koriander kam‘. © Stefanie Hattenkofer
© Sandra Hermannsen
Ab 6 Jahren
Freitag, 24. Oktober 2025 – 15:30 Uhr
Zwei Eisbär-Puppen, ein großer und ein kleiner, liegen zusammen in einer gemütlichen Eishöhle unter einem sternklaren Nachthimmel – Szene aus dem Theaterstück ‚Der kleine Eisbär © Figurentheater Marotte
Ab 3 Jahren
Freitag, 28. November 2025 – 15:30 Uhr
Drei Darstellerinnen tanzen auf der Bühne vor verschneiten Tannen, eine im weißen Hasenkostüm mit langen Ohren, daneben zwei weitere in folkloristischen Kleidern – Szene aus dem Theaterstück ‚Der Weihnachtshase‘. © Judith Seibert
Eine Frau mit roten Haaren hängt eine weiße Stoffpuppe – ein Zwerg mit langem weißen Bart und blauer Mütze – an eine Wäscheleine. Szene aus dem Theaterstück ‚Neeweißnicht und Rosenrot‘. © VESUV
„Die Clowns Herbert und Mimi mit roten Nasen schauen fröhlich aus einer großen Wäschetruhe. Im Hintergrund ein blauer, schuppenartiger Vorhang und ein Kalenderblatt mit der Aufschrift ‚26 Sonntag‘. Neben ihnen ein Teddybär und ein Spielzeughuhn. © Herbert & Mimi
Szene aus dem Theaterstück ‚Pop-up Pirat‘: Eine Schauspielerin mit Kopftuch und Piratenweste steht hinter zwei alten Seemannskisten. In der Hand hält sie eine Tapir-Handpuppe, über ihr hängt eine schiefe Girlande mit den Buchstaben ‚TAPIR BANK‘. © Swen Siewert
Ab 6 Jahren
Freitag, 13. März 2026 – 15:30 Uhr
Zwei Schauspielerinnen in blauen Kostümen: eine mit weißer Lockenperücke lacht und zeigt auf die andere, die ernst blickt und eine große Blume als Mundmaske trägt. Szene aus dem Theaterstück ‚Knallwut‘. © Conny Haufe
Ab 4 Jahren
Freitag, 20. März 2026 – 15:30 Uhr
Brauner Plüschbär liegt auf einem Stapel bunter Kissen in einer grünen Holzkulisse. Szene aus dem Kindertheaterstück ‚Bär hat es schwer‘. © Albert Kampfhammer